Dipl.-Psych. Andreas Scheibmayr (geb. Ulitsch), Psychologischer Psychotherapeut
  Dipl.-Psych. Andreas Scheibmayr (Psychol. Psychotherapeut)
  • Aktuell
    • Therapieplätze
    • Aktuelle Nachrichten
  • Person
    • Dipl.-Psych. A. Scheibmayr
    • Philosophie
  • Praxis
    • Ihr erster Praxisbesuch
    • Datenschutz
  • Psychotherapie
    • Ziele
    • Phasen
    • Methoden
    • Kosten
  • Coaching
    • Bewegung und Sport
  • Kontakt
    • Anfahrt

Nur wer sein Ziel kennt, kann auch den Weg zu ihm finden...

Ein Ziel ist klar: Sie und ich möchten, dass es Ihnen nach der Therapie besser geht als vorher. Aber neben diesem "Oberziel" gibt es eine Vielzahl weiterer Ziele, die es zu klären gilt. Ein Beispiel...

Sie als Patient haben spezielle Anliegen und Wünsche. Ich als Therapeut habe ebenfalls Ziele bzgl. der Behandlung ihrer Problematik. Sie möchten ihr Verhalten in einigen Situationen verändern, andere Dinge vielleicht nur besser akzeptieren lernen. Manchmal gilt es ein klar abgrenzbares Symptom zu reduzieren, ein anderes Mal geht es um Hintergrundziele, die nicht unmittelbar mit dem symptomatischen Verhalten verknüpft sind. Manche Ziele lassen sich direkt herbeiführen, andere treten als Nebeneffekt direkt angestrebter Ziele auf.

Daher ist es mir wichtig, Ziele zu Beginn der Therapie transparent zu besprechen und im Konsens gemeinsam konkret festzulegen.
Bild

Die SMART-Analyse...                                                           

Zur Zieldefinition bediene ich mich eines bekannten und einfachen Modells, der SMART-Analyse.  

S specific (eindeutig und konkret)
M measurable (messbar)
A achievable (erreichbar)
R realistic (realistisch)
T time determined (zeitlich festgelegt)

Praxis für Psychotherapie Freiburg im Breisgau |  Dipl.-Psych. A. Scheibmayr (geb. Ulitsch), Psychologischer Psychotherapeut 
Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie | Paula-Modersohn-Platz 3, 79100 Freiburg | andreas.scheibmayr@outlook.de | 0761-88 86 84 79
Impressum | Datenschutz